iodéOS 6.9 Update: Automatischer Neustart, Privater Bereich und mehr

News

Automatischer Neustart: Verbesserte Sicherheit

Deine Privatsphäre ist unsere oberste Priorität. Mit **iodéOS 6.9** kannst du dein Gerät nun so einstellen, dass es nach einer festgelegten Inaktivitätszeit automatisch neu startet. Dadurch wird sichergestellt, dass dein Telefon in einen sicheren, verschlüsselten Zustand zurückkehrt und deine Daten geschützt sind, falls das Gerät unbeaufsichtigt bleibt.

Wo findest du es? Einstellungen → Sicherheit & Datenschutz → Weitere Sicherheit & Datenschutz

Hinweis: Auch in iodéOS 5 enthalten.

Sperrbildschirm-Sicherheit: SchnellEinstellungen deaktivieren

Du kannst jetzt den Zugang zu den SchnellEinstellungen vom Sperrbildschirm aus komplett deaktivieren, nicht nur für sensible Schalter wie den Flugmodus oder WLAN. Das fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und verhindert unerlaubte Änderungen an deinen Geräteeinstellungen.

Wo findest du es? Einstellungen → Bildschirmsperre

Auch in iodéOS 5 enthalten.

Mehrbenutzer-Verbesserungen: Vollständiges Abmelden & Privater Bereich

Vollständiges Abmelden für Sekundärnutzer

Sekundärnutzer können jetzt vollständig abgemeldet werden, anstatt nur zwischen Konten zu wechseln. Das sorgt für eine sauberere Trennung der Benutzerumgebungen und besseren Datenschutz für alle, die das Gerät teilen.

Auch in den Versionen iodéOS 4 und neuer enthalten.

Privater Bereich & Arbeitsprofile für Sekundärnutzer

Sekundärnutzer können jetzt den Privaten Bereich und Arbeitsprofile nutzen, um Apps wie Shelter für eine bessere Datenisolation zu verwenden. Das ist ideal für Familien oder Teams, die persönliche und berufliche Daten auch auf geteilten Geräten trennen müssen.

Arbeitsprofile sind auch in iodéOS 5 enthalten.

Intelligente App-Integration: Automatische Validierung von App-Links

App-Links (Deep Links) ermöglichen es Apps, bestimmte URLs direkt zu öffnen, anstatt den Browser zu verwenden. Mit iodéOS 6.9 können Apps diese Links nun automatisch validieren, wenn sie konfiguriert sind. Das eliminiert die Notwendigkeit einer manuellen Bestätigung und macht die Nutzung reibungsloser und effizienter.

Wo findest du es? App-Infos → Standardmäßig öffnen

Auch in den Versionen iodéOS 4 und neuer enthalten.

Warum dieses Update wichtig ist

Diese Version geht es darum, dir mehr Kontrolle, bessere Sicherheit und verbesserte Flexibilität zu geben. Ob durch den Schutz deiner Daten mit dem automatischen Neustart, die Sicherung deines Sperrbildschirms oder die leistungsfähigere Mehrbenutzer-Konfiguration – iodéOS 6.9 bietet sinnvolle Verbesserungen für alle.

Wie du aktualisierst

Das iodéOS 6.9 Update ist jetzt verfügbar. Um es zu installieren, öffne die Updater-App von deinem Launcher aus und prüfe auf die neueste Version.

Für das vollständige Changelog besuche die iodé News App oder schau im iodé Community Forum vorbei.