SHIFT: Nachhaltige Technologie aus Deutschland

Spotlight

SHIFT ist ein Hersteller für nachhaltige Technologie aus Deutschland. Vor ein paar Jahren hörten wir das erste mal von ihrem SHIFTphone, das wir inzwischen auch in unserem Shop verkaufen. Seit dem SHIFTphone hat das Unternehmen auch andere nachhaltige und modulare Hardware entwickelt und produziert: von Tablets, Monitoren bis hin zu Elektrofahrrädern und sogar Kopfhörern und Lautsprechern.

Über Samuel Waldeck

Samuel ist einer der Gründer von SHIFT. Zusammen mit seinem Bruder Carsten und seinem Vater Rolf gründeten sie SHIFT im Jahr 2014, um Nachhaltigkeit in die Technologiebranche zu bringen und sich für ökologische und soziale Verantwortung zu engagieren. Wir freuen uns sehr, euch dieses Interview präsentieren zu können. Hier sind ohne Umschweife Samuels Antworten auf unsere Fragen.

Interview

Wie kam euch die Idee, SHIFT zu gründen?

Eigentlich hatten wir gar nicht vor, Smartphones zu entwickeln. Die Idee entstand aus einem anderen Produkt, an dem Carsten und ich gearbeitet haben. Dabei handelte es sich um ein Kamera-Kran. Um das Bild der Kamera, die oben am Kran montiert ist, zu beurteilen, wird ein ein Referenzmonitor benötigt. Während der Entwicklung dieses Monitors merkten wir, dass viele Anforderungen denen eines Tablets ähnelten – und wir eigentlich kein Nischenprodukt entwickeln wollten. So entwickelten wir eine Kombination aus Tablet und Smartphone und so entstand das erste SHIFTphone.

Was ist euer Hintergrund? Was hat dich und deinen Bruder dazu bewogen, in der Technologiebranche anzufangen?

Wir kommen beide aus Richtung „Gestaltung“ und lieben innovative Technik und schönes Produktdesign. Was uns aber bei Smartphones schon immer gestört hat, war die Bauweise – dass alles nur noch verklebt und die Geräte somit nur schwer zu reparieren sind. Ein einfacher Akkuwechsel, wie man ihn noch von früher kennt, ist heute nicht mehr möglich. Mit unseren Geräten wollten wir hier neue Wege gehen und jedem Nutzer, jeder Nutzerin ermöglichen, in nur wenigen Minuten einen Akku oder ein kaputtes Display eigenständig auszutauschen.

Was hat euch dazu gebracht, die Themen Technologie und Nachhaltigkeit zu verbinden?

Wenn man die Herausforderungen des Klimawandels betrachtet, kommt man schnell auf das Thema „endliche Ressourcen“ zu sprechen. Solche Ressourcen stecken auch in vielen elektronischen Geräten. Da Nachhaltigkeit und Technik in unseren privaten Alltag eine große Rolle spielt, konnten wir schnell feststellen, dass es in dieser Branche an nachhaltigen Umdenken, sowie nachhaltigen Produkten mangelt. Hier wollten wir eine Alternative bieten und Produkte nach modularem Design entwickeln. Durch diese Bauweise lassen sich die Geräte reparieren und Elektroschrott reduzieren.

Was war das erste Produkt das ihr gebaut habt? Wie entscheidet ihr, welche anderen Produktkategorien ihr angehen möchtet?

Das erste Produkt war ein Smartphone, das SHIFT7. In der Vergangenheit bezeichneten die Zahlen im Produktnamen die Displaygröße, seit dem SHIFTphone 8 steht die Zahl für die Geräte-Generation. Das SHIFT7 war mit 7 Zoll unser größtes Smartphone, daher sprachen wir auch oft von einem Phablet, da es aufgrund der Größe schon einem Tablet glich. Unsere Geräte wurden dann doch wieder etwas kleiner, dafür aber noch modularer.
Elektroschrott ist ein Problem, was nicht nur die Smartphone-Industrie betrifft. Wir möchten durch unsere Produkte einen großen Impact erreichen und fragen uns deshalb, was sind Produkte, die neben dem Smartphone hohen Verschleiß haben bzw. reparaturanfällig sind und wo wir unsere Erfahrungen von anderen Produkten einfließen lassen können. So lag die Entwicklung eines Tablets (SHIFTbook) sehr nahe. Da wir auch leidenschaftliche Musiker sind, war uns der Audiobereich mit dem SHIFTsound BNO und SHIFTsound SP auch ein Herzensanliegen.

Ihr seid ein Purpose Unternehmen. Was genau bedeutet das?

Ein entscheidenes Merkmal einer Purpose Company ist die Ausrichtung auf ein sinn- statt gewinnorientiertes Handeln. Durch unsere Arbeit wollen wir positive Veränderungen für die Umwelt und unsere Mitmenschen schaffen. Dabei möchten wir so viel Gutes tun wie wir können und auf dem Weg dahin so wenig Schaden anrichten wie möglich.
Wir haben uns bewusst aus Crowdfunding-Projekten heraus entwickelt und agieren unabhängig von Investoren. So können wir sicherstellen, dass das SHIFT-Herz immer weiterschlägt. Keine Gewinne gelangen in private Hände. Weder durch Gewinnausschüttungen, Boni oder Dividenden, noch durch überhöhte Gehälter. Gewinne fließen in neue Produktentwicklung und in Projekte, die Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit vorantreiben.

Welche Pläne habt ihr für die Zukunft, die ihr uns und unseren Lesern schon verraten könnt?

Momentan liegt der volle Fokus natürlich auf dem SHIFTphone 8. Was uns aber noch fehlt, um den SHIFT-Arbeitsplatz zu komplettieren, ist ein Monitor. Der SHIFTscreen wird einer unseren nächsten Projekte sein, das Crowdfunding hat bereits begonnen. Der SHIFTscreen soll ein 4K 27″ OLED Monitor bzw. Grafiktablett mit Multitouch und Active Pen Unterstützung werden. Dank des leichten Gewichtes und der Flexibilität durch den VESA Mount-Adapter und Toucheingabe, lässt sich der Monitor als Grafiktablett verwenden und eignet sich besonders für Kunstschaffende oder für Leute aus der Event- und Musikbranche. Darüber hinaus wird es von unserem detachable Notebook eine neue Generation geben – das SHIFTbook 2 (Crowdfundingstart 27.05.24).

Und hier ist Platz für alles, was ihr schon immer mal sagen oder schreiben wolltet  😉

SHIFT happens!

Vielen Dank an Samuel und das nette Team von  SHIFT für diese Einblicke. Lasst uns gemeinsam den Wandel vorantreiben!

Jetzt den SHIFT machen!

Für alle Leser, die gerne ein SHIFTphone mit iodéOS vorinstalliert haben wollen: Wir haben einen 30 Euro Gutschein für euch. Einfach den Code „SHIFT“ beim Checkout in unserem Shop benutzen und fertig.